Die Wahl des richtigen Reisepartners fällt nicht immer leicht. Alleine im Urlaub ist es oft öd. Oder sehr schnell langweilig. Wer nicht gerad gern als Single-Backpacker ultra-flexibel durch die Welt tourt, sondern einen ganz normalen Urlaub machen will, sich dabei auch noch angeregt unterhalten will – aber derzeit Single ist, der sucht oft vergeblich nach einem Partner. Denn bisher bieten vor allem einschlägige Partnersuchseiten einen entsprechenden Service. Und hier wird es schnell schnüpfrig. Seit diesem Sommer ist ein neuer Reiseveranstalter auf dem Markt: Palmari Travel. Palmari Travel möchte mit seinem Reiseangebot anspruchsvolle Personen mit besonderen und hochwertigen Reisearrangements begeistern. Der exklusive Reiseanbieter aus München hat sich auf gehobene Singlereisen spezialisiert und bietet in diesem Segment mit das hochwertigste Angebot auf dem Markt an. Zielgruppe sind Singles, die viel Wert auf attraktive und niveauvolle Reisen legen und dies nicht primär mit Partnervermittlung verbinden wollen.
„Im Vordergrund unserer Reisen stehen interessante, angenehme Gespräche und das gemeinsame Reiseerlebnis und nicht die Partnervermittlung“, so definiert Bettina Schmeil, Gründerin und Inhaberin von Palmari Travel, ihre Unternehmensphilosophie. „Wir möchten unsere Gäste an Orte führen, die sie als normaler Pauschaltourist nicht sehen würden. Und warum dafür gleich in die Ferne schweifen? Deutschland bietet viele schöne Orte, die für einen Kurztrip bestens geeignet und mit vergleichsweise geringem Zeitaufwand zu erreichen sind“, so umreisst sie das Programm. Im nächsten Jahr sollen Ziele wie beispielsweise Mallorca und Kitzbühel dazukommen und eine Golfreise sei auch in Planung, verrät Bettina Schmeil.
Allerdings frage ich mich schon, warum jetzt im Winter kurz vor Weihnachten auf der Webseite vor allem mit herbstlichen Motiven geworben wird. Das Oktoberfest wird auf einer extra Seite beworben als “place to stay”, doch das ist schon lange vorbei. Wandern in den Alpen wird jetzt auch kritisch. Unter Social Media Aspekten gesehen finde ich weder einen Link zu einer Facebook-Fanpage noch einen Hinweis auf einen Twitter-Account. Die Destinationen könnten mit interessanten Videos oder Fotos besser gezeigt werden. Doch Fehlanzeige.
(mehr …)