Drei Tage für Kultur und Kulinarik – das reicht nie! Stimmt. Trotzdem! Wenigstens für einen Augenblick will unsere Autorin Andrea Gerum dem Münchner Schmuddel-Wetter entfliehen, neue kulturelle Pfade entdecken und kulinarischen Verlockungen erliegen. Und zwar Allen! Das reicht vollkommen, zumindest für einen ersten Eindruck. Apulien: tief im Südosten Italiens liegt eine Region wie aus einem Märchenbuch. Das Land der „Trulli” – putzige runde Häuser, die an Hobbit-Filme und Zwergen-Behausungen erinnern. Als Kontrastprogramm können unzählige Schlösser, Burgen und Kathedralen spannende Geschichten erzählen. Im Landesinneren breiten sich sanftes Hügelland und endlose Olivenhaine aus. Die Küste säumt feinsandig goldener Strand, geschmückt von kleinen Fischerdörfern und quirligen Städten voll mediterranem Leben. Apulien untergliedert sich in sechs Provinzen: Bari, die Hauptstadt, sowie Foggia, Lecce, Taranto, Brindisi und Barletta-Andria-Trani.
Apulien Tag eins: Bari und Pasta. Basta!
Wir starten in Bari. Hauptstadt der Region Apulien und nach Neapel zweitgrößte Stadt Süditaliens. Eine lebendige Hafenstadt mit rund 322.000 Einwohnern und wichtigen Fährverbindungen u.a. nach Dubrovnik, Patras und Korfu. (mehr …)