Von hinten werden ihn wohl die meisten sehen: Der neue Jaguar F-PACE ist kein reiner SUV. Er ist kein reiner Sportwagen. Er hat auch wenig mit den vielen Jaguars zu tun, die wir aus der Vergangenheit kennen. Und doch ist es ein Jaguar. Der F-PACE ist ein sogenanntes Sport-Crossover. Der Wagen ist eine ernsthafte Alternative für Hotels, die einen Fuhrpark für Gäste ihr Eigen nennen.
Warum nicht mal statt der üblichen Karossen aus Untertürkheim, Zuffenhausen und München ein elegantes Kraftpaket aus England dem Gast während seines Aufenthaltes zur Verfügung stellen? Oder als Limousinen-Transfer den Gast vom Flughafen oder Bahnhof “diskret” mit diesem Muskelprotz abholen. Denn diese Gäste sind auch potentielle Käufer des neuen Jaguar F-PACE.
[ad name=”Google Adsense”]
Jaguar F-PACE: Wenn die Merchandising-Artikel in den Hintergrund treten müssen
In der Jaguar Land Rover Markenboutique am Odeonsplatz in München wurden kurzerhand einige Designerhandtaschen zur Seite geräumt. So wurde Platz geschaffen für Stammkunden, interessierte Neukunden, ausgewählte Journalisten und natürlich für das Schmuckstück: den Crossover F-Pace von Jaguar. Der schönste Familienwagen aus England seit vielen Jahren.
Kräftig, bullig, markant präsentiert sich dieses Gelände-Geschoss, das uns geradezu ruft, damit einen Ausflug zu einem Berghotel in den Alpen zu machen. Der springende Jaguar, der als Kühlerfigur zu diesen Edelkarossen gehört wie die Emily auf dem Rolls-Royce und der Stern auf dem Mercedes, ist bei diesem Modell dem stilisierten Jaguar-Kopf gewichen.
Modernste Technik, wohin man blickt. Dazu gehören die adaptive Beleuchtung ebenso wie das “Ambient-Light” im grosszügigen und luxuriösem Innenraum, das je nach Stimmung verstellbar ist, und natürlich…
…die fetten Schlappen, die der Familienkutsche den richtigen Grip auf Asphalt und Gelände geben sollen.
Die besten Anekdoten über Jaguars ersten SUV erzählt Design-Professor Dr. Peter Naumann. In seinem Vortrag erklärt er die Designsprache des britischen Automobilherstellers, spricht über die Anfangsjahre, die “sehr emotional geprägt waren, mit schönen Formen”, über die Zeit, als Jaguar sich fast drei Jahrzehnte auf seinen Erfolg ausruhte und dabei den Geschmack der Kunden strapaziert und er spricht über die “neue Designphilosphie” der Briten. Die ist unserer Ansicht nach vollkommen gelungen. Porsche Cayenne, BMW X7 und die Mercedes G-Klasse haben jetzt einen alten Bekannten in einem Segment, in dem sie bisher ungestört waren.
Natürlich sind die technischen Daten beeindruckend. Allerdings könnt Ihr die viel besser bei Jaguar direkt bekommen. Und einen Fahrbericht können wir leider (noch?) nicht bringen. Doch sind wir überzeugt, dass der Jaguar F-PACE als zeitgemässe Alternative in den Fuhrpark so manches Hotels gehört. Wahrscheinlich nicht nur in den Bergen, wohl auch in Dubai, Abu Dhabi, Katar, Oman und Ras Al-Khaimah und in so manch’ anderer arabischer Luxusdestination, die zwar fern der Berge, doch nah an der Wüste liegt.
Ihr braucht ein neues Auto mit etwas mehr Platz und PS als Euer jetziges Wagen? Wie wäre es mit dem Jaguar F-PACE?! Gönn’ Dir!
- Wildschweinbraten, Süßkartoffelpürée und 2014 Cantauri Reserva - 22. Dezember 2020
- Fabelhaft Französisch: Muscheln Marinière - 20. Dezember 2020
- Spaghetti mit Thunfisch und 2017 Bossert Gundersheimer Weissburgunder - 18. Dezember 2020