München ist nicht nur Biergarten und Brezn. Die Stadt hat sich in den letzten Jahren zur echten Feinschmecker-Metropole entwickelt. Wer in den Restaurants in München essen geht, bekommt weit mehr als Schweinshaxe und Schnitzel. Zwischen klassischen Wirtshäusern, internationalen Konzepten und hoch dekorierten Gourmetadressen gibt es eine beeindruckende Vielfalt an Küchenstilen und kulinarischem Anspruch.
München ist eine der vielfältigsten Genussstädte Deutschlands – zwischen Weißwurst und Wagyu, Biergarten und Bistronomie, Sterneküche und Streetfood. In den letzten Jahren hat sich die Gastro-Szene der bayerischen Hauptstadt rasant entwickelt: Junge Küchenchefs interpretieren Klassiker neu, internationale Konzepte sorgen für frischen Wind, und Traditionshäuser überraschen mit neuer Qualität. Und seit diesem Jahr glänzen in München sogar zwei komplett unterschiedliche Restaurants mit jeweils drei Michelin-Sternen.
Auf dieser Seite findest du die besten Restaurants in München, die ich persönlich besucht, getestet und besprochen habe. Ohne PR-Gelaber, ohne Rabattcode-Geschwurbel – dafür mit ehrlicher Meinung, präziser Beobachtung und großem Respekt vor guter Küche.
Authentisch, unabhängig und mit dem Blick für das Besondere. Ob du nach einem unvergesslichen Fine-Dining-Erlebnis suchst, ein neues Szene-Restaurant ausprobieren willst oder einfach nur richtig gut essen möchtest – hier bist du richtig.
Restaurants in München: Demnächst – Vorankündigung
Im Frühjahr 2025 war ich einer der Autoren für das Restaurantmagazin „Mein München Genuss“ aus dem Ippen Verlag (Münchner Merkur / tz). Dafür habe ich mehrere Artikel über exzellente Restaurants in München geschrieben. Die deutlich ausführlicheren und längeren Versionen meiner Artikel erscheinen hier in den nächsten Wochen:
- Asam Schlössl
- Atlantik Fisch
- Bogenhauser Hof
- Acquarello
- Tantris
- Il Borgo
- Alois
- Jin
- Tohru
- Maison Massard
- Tantris DNA
- Atelier Gourmet
- Les Deux
- Werneckhof Sigi Schelling
Weitere Restaurants sind in Planung.
Fine Dining & Sterneküche in München
München hat derzeit mehrere ausgezeichnete Restaurants mit einem, zwei oder sogar drei Michelin-Sternen. Doch Münchens beste Restaurants kommen auch ohne Sterne, Punkte oder Hauben aus. Zeitweilig haben sie auch einen Bib Gourmand. Ich habe einige davon in den letzten Monaten und Jahren selbst getestet. Hier findest du meine Eindrücke – ehrlich, kenntnisreich und ohne Schnörkel.
Empfohlene Artikel:
- Fritz Eichbauer und das Tantris: Ein Leben für Genuss, Baukunst und Haltung
- Restaurant JAN München: Europas drittbestes Restaurant – laut OAD Europa Ranking
- Landersdorfer & Innerhofer – Zum Lunch in die Innenstadt
- Tantris – 49 Jahre Fröhlich, Freudig, Feurig
- Käsestulle und Erdbeereis im wohl edelsten EssZimmer
- Schwarzreiter im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München – Jung, Bayerisch, Stylish
- Bei Holger Stromberg zum Valentinstag mit dem Lieblingsmenschen
- Käfer-Schänke – Der Klassiker
- Shanes Restaurant – Überraschende Gute Laune Küche
- Tantris – Lunch mit Ferran Adrià
- Sofitel München Bayerpost: Dinner mit Anton
- Sofitel München Bayerpost: 3-Sterne-Koch Christophe Muller eröffnet „The Link“
- Restaurant Huber: Münchens verstecktes kulinarisches Kleinod
- Kreative Kulinarik und wunderbare Weine von Bräuer und Bosch
- Restaurant 181: Sterne auf dem Teller und den Sternen so nah im Olympiapark München
- Tramin: Stilvolle Gemütlichkeit mit Witz und Spannung
- Tantris: Paula Bosch im Portrait
Bayerisch & Regional – modern interpretiert
Die bayerische Küche lebt. Vor allem dann, wenn man sie intelligent weiterentwickelt. Ob im urigen Wirtshaus mit Holzvertäfelung oder in modern interpretierten Gasträumen – die bayerische Küche gehört zu München wie der Viktualienmarkt. Münchens moderne Wirtshauskultur zeigt, dass regionale Klassiker auch heute noch auf die Karte gehören – gern etwas leichter, frischer und mit mehr Präzision gekocht.
Empfohlene Artikel:
- Asam Schlössl: Irland trifft Bayern im Münchner Süden
- Max Emanuel Brauerei: Ein frisches Bier auf die Gemütlichkeit
- Emmeramsmühle: Die Wiedergeburt eines Wirtshaus-Juwels
- Pfistermühle: Tradition mit ZukunftEmiko – Der feine Edel-Japaner
- Bapas: Bayerische Küche häppchenweise geniessen
- August und Maria im Brauereigasthof Hotel Aying
- Restaurant Alter Hof: Frankens Weine und Küche im Herzen Münchens
- Görreshof München: Gemütliches Gasthaus mit guten Gerichten
- Ö1: Der kulinarische Geheimtipp der Österreicher in München
- Wirtshaus Zur Brezn: Frische und moderne bayerische Gastlichkeit
- Osterwaldgarten: Durchschnittliche Küche, inkompetenter Service
Casual Dining, Bistronomie & Szene-Restaurants
Du brauchst keinen weißen Handschuhservice, willst aber trotzdem Qualität auf dem Teller? Dann bist du in Münchens Bistronomie- und Szene-Lokalen richtig. Zum Teil sind das auch die Geheimtipps in München. Gute Produkte, saubere Techniken, angenehmes Ambiente – oft urban, manchmal rustikal, aber immer mit Anspruch.
Empfohlene Artikel:
- Exklusives „Wine & Dine“ in der Brasserie Colette München
- Neni München: Haya Molcho bringt Glanz in die Küche
- La Bohème – Coole kulinarische Kreationen
- Les Cuisiniers pflegt die französische Tafelkunst
- Délice – La Brasserie: Grossartige genussvolle Gourmandise
- Dukatz München: Alles neu machen Rappenglück und Kieffer
- Le Gaulois: Hier schlemmt München rustikal französisch
- Mayers Bar & Restaurant: Wegweisend im Westend
Italienisch & Mediterran
Empfohlene Artikel:
Italienische Genusskultur, Griechische Großzügigkeit und leckere Levanteküche trifft Münchner Lebensfreude: Von mehrfach ausgezeichneten Pizzerien über stylishe Wine-Bars bis hin zum authentischen Griechen. Wir stellen Euch mediterrane Adressen vor, bei denen Teig, Wein & Lebensart Hand in Hand gehen.
- Pizza Studio München – Wenn Kunst, Wein und Teig sich verlieben
- The Charles Hotel München: Verdura Pop-Up bringt sizilianischen Flair in Sophias Restaurant
- Aperol 1919 Spritzeria: Hier bekommt München den besten Spritz
- Masi Wine Bar Munich eröffnet auf der Maximilianstrasse
- L’Osteria München Bauhausplatz – Italienischer Genuss für die Sinne
- Marta bringt italienisches Lebensgefühl ans Schwabinger Tor
- Romans romantische Rom-Reise
- Der italienische Advent im Brenner
- Eataly: Bella Italia in Münchens Schranne
- Brenner München: Advent feiern auf Italienisch
- Gustoso: Das wahrscheinlich beste griechische Restaurant Münchens
Asiatische Restaurants
Ob Sushi, koreanischer Grill oder vietnamesische Suppenkultur – München bietet mehr als Standardtafel. Wir zeigen Euch feine Adressen, bei denen fernöstliche Tradition neu interpretiert und auf den Teller gebracht wird – modern, präzise und geschmacklich intensiv.
Empfohlene Artikel:
- Jaadin Grillhouse – Vietnamesisches Foodsharing und Teppanyaki Tischgrills
- Shimai – Revisited
- Emiko – Der feine Edel-Japaner
- Shimai – Moderne Tradition aus Asien
- Izakaya – Die Fusion von Japan und Peru
Fast Food, Convenience – aber anders
Burger, Bowls oder Fritten neu gedacht: Kein liebloses To-Go, sondern Konzepte mit Anspruch. Von Bio-Burgerbuden bis zu Cross-over-Lokalen – diese Adressen liefern bequemen, aber überlegten Genuss unterwegs.
Empfohlene Artikel:
- Das Frittenwerk erobert München
- L’Osteria München Bauhausplatz – Italienischer Genuss für die Sinne
- Cotidiano Nordbad mit Foodkonzept von Holger Stromberg
- Viqoy: Die Burgerbude für die LOHAS – oder vegetarische Wohlfühlküche
- EAT. Life Kitchen: Trendiges Lokal mit euroasiatischer Cross-over Küche in München eröffnet
- Greeny’s: Ist das Konzept tot, weil keiner Bio-Fast Food essen will?
- Greenys: Bio Fast Food auf Münchens grüner Meile
Vegetarisch & Nachhaltig
Zwar nicht meine Hauptbaustelle, aber der Vollständigkeit halber: Auch wer vegetarisch oder nachhaltig essen möchte, wird in München fündig – wenngleich die richtig guten vegetarischen Konzepte leider immer noch dünn gesät sind.
Empfohlene Artikel:
Das Nachtleben: Bars und Clubs
Auch wenn München – im Vergleich zu Berlin und anderen Großstädten – noch immer nicht so richtig die Nacht zum Tage machen kann und es extrem schwierig ist, hier mal so richtig durchzufeiern, so gibt es doch ein aktives Nachtleben und einige sehr gute Bars und Clubs. Da dies nun wirklich nicht mein Schwerpunkt ist, möchte ich hier nur ein paar wenige Locations zum Feiern nennen.
Empfohlene Artikel:
- Boilerman Bar
- Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München: Klassiker neu interpretiert in der Jahreszeiten Bar
- Grapes Weinbar München: Justin Leone startet das nächste Kapitel
- Aperol 1919 Spritzeria: Hier bekommt München den besten Spritz
- Masi Wine Bar Munich eröffnet auf der Maximilianstrasse
Meine Favoriten
Diese Rubrik wird künftig ausgebaut. Hier findest du die Adressen, die mich zuletzt besonders überzeugt haben – sei es durch Küche, Atmosphäre, Service oder einfach durch das gewisse Etwas.
Du hast ein Restaurant in München, das hier fehlt – und das wirklich gut ist?
Dann schreib mir: redaktion@legourmand.de