Bauerngolf: Diese witzige Idee hat sich das Rosenheimer Land für nicht professionelle Golfer einfallen lassen. Am 27. September 2008 findet im Rahmen des Rosenheimer Bauernherbstes auf dem Bauerngolfplatz in Grainbach das 1. Bayerische Bauerngolf-Turnier statt.
Diese Art des Golfsports wird nicht auf einem kurz geschorenen „Golf Green“ gespielt, sondern mitten in der Weide zwischen Kühen und anderen landwirtschaftlichen „Hindernissen“. Zum Spielen braucht man keine Golfschläger, sondern einen Holzschuh, der an einem Stiel befestigt ist. Auch der Ball unterscheidet sich wesentlich: Es handelt sich um einen Lederball, etwa in der Größe eines Handballs. Die Löcher – oder Holes, wie der Golfer sagt – bestehen aus eingelassenen Eimern, die mit einer Fahne gekennzeichnet sind. In diese muss der Ball mit möglichst wenigen Schlägen eingelocht werden. Das Spielfeld zählt zehn Holes. Die Person oder die Gruppe, welche die wenigsten Schläge benötigt, um den Parcours zu bewältigen, ist Sieger.
Der Bauerngolf-Parcours verläuft unmittelbar am Dorfrand von Grainbach/Samerberg durch einen Obstgarten, über hügelige Weiden, um landwirtschaftliche „Hindernisse“ herum und hindurch. Im Hintergrund sorgen das Massiv der Hochries (1.548 m) und der Blick auf den Ort Grainbach mit seiner herrlich gelegenen Kirche für eine wunderschöne Kulisse. Die Bauerngolfbahn hat eine Gesamtlänge von ca. 340 m x bis zu 100 m. Ein normales Spiel dauert je nach Personenzahl ungefähr 1,5 bis 2 Stunden..
Mitmachen können Erwachsenen- und Kinder-Gruppen zu je 4 Personen. Gespielt wird um den Bauerngolf-Wanderpokal und um weitere tolle Preise. Weitere Informationen gibt es hier: Rosenheimer Land, Tel: 08061-908070, www.rosenheimer-land.de
Götz A. Primke
Götz A. Primke did a complete hotel business apprenticeship in a 5 star hotel in Berlin and completed his university years at the university of applied sciences in Munich with a degree as Diplom-Betriebswirt in tourism economics. Following some years as editor in a german renowned hotel business magazine he started to work as freelance journalist, travel journalist, travel blogger, food journalist and food blogger. His articles are published in german newspapers, magazines, web-sites and on his own platform Le Gourmand http://www.legourmand.de/ . He writes about travel, destinations, hotels, restaurants, food & beverages, cooking, gourmandise cuisine and everything that tastes good.
Letzte Artikel von Götz A. Primke (Alle anzeigen)
- Bib Gourmand: Der beste Guide für gute und günstige Restaurants - 21. Februar 2019
- Die Zukunft des Reisens: Wie reisen wir im Jahr 2025? - 29. Januar 2019
- Chinesisches Wok-Huhn, Avocado-Gurken-Salat, Lisa Bunn Fleissiges Lieschen - 22. Januar 2019