Home ReiseDeutschlandBayernGourmetrestaurant Dichter: Am Chef’s Table bei Thomas Kellermann in Rottach-Egern

Gourmetrestaurant Dichter: Am Chef’s Table bei Thomas Kellermann in Rottach-Egern

by Götz A. Primke
Gourmetrestaurant Dichter - Parkhotel Egerner Höfe - Tegernsee

Ein lauer Sommerabend am Tegernsee. Ich sitze am Chef’s Table im Gourmetrestaurant Dichter, erhöht, direkt am Pass, mit freiem Blick in die Küche. Der Pass ist das Epizentrum dieses Raumes – ruhig, präzise, konzentriert. Während das Küchenteam um Thomas Kellermann scheinbar mühelos arbeitet, ergeben sich immer wieder kurze Gespräche mit Restaurantleiterin Marianne Wiedemann und Sommelier Tobias Blaha. In dieser Atmosphäre ist man nicht nur Gast, sondern Teil eines kulinarischen Dialogs – auf Augenhöhe und doch staunend.

Anreise mit Genuss: Bahn, Schiff, Spaziergang

Gourmetrestaurant Dichter - Parkhotel Egerner Höfe - Tegernsee

Von München aus empfiehlt sich die entspannte Anreise mit der Bayerischen Regiobahn bis zum Bahnhof Tegernsee. Nach wenigen Gehminuten erreicht man die Anlegestelle am Bräustüberl. Von dort geht es mit dem Schiff über den See bis zur Station Rottach-Egern – Überfahrt. Das Parkhotel Egerner Höfe mit dem Gourmetrestaurant Dichter liegt nur wenige Minuten entfernt. Wer so anreist, beginnt die Reise zum Genuss bereits unterwegs.

🔷 Geniesserland Tegernsee – auf Le Gourmand – Das Genießer-Magazin
Entdecken Sie die schönsten Erlebnisse, Hotels, Restaurants und Events rund um den Tegernsee.
➤ Zur Übersicht

Gourmetrestaurant Dichter - Parkhotel Egerner Höfe - Tegernsee

Genuss am Chef’s Table im Gourmetrestaurant Dichter

Der erhöhte Tisch direkt am Pass – der sogenannte Chef’s Table – bietet einen ungehinderten Blick in die Küche von Thomas Kellermann. Hier arbeitet das Team in fast geräuschloser Präzision, während das Service-Team um Restaurantleiterin Marianne Wiedemann und Sommelier Tobias Blaha dezent aber aufmerksam agieren. Der Chef’s Table ist ein Erlebnis für Kenner: sechs Gänge, abgestimmt auf eine präzise Weinbegleitung, mit direktem Austausch zwischen Küche und Gast.

Schon die Grüße aus der Küche sowie der Brotkorb und die gesalzene Butter lassen die Geschmacksknospen am Gaumen explodieren und stimmen perfekt auf den Abend ein. Eigentlich könnte ich mich auch nur mit Brot und Butter irgendwohin setzen und wäre glücklich. Aber nein, zuviel Kohlenhydrate machen dick und ich wollte ja eigentlich etwas abnehmen… – also geniessen wir dieses herrlich leichte sommerliche Menü.

Gourmetrestaurant Dichter - Parkhotel Egerner Höfe - Tegernsee

1. Gang: Tegernseer Renke | Apfel | Kapuzinerblüte

Der Auftakt ist lokal verankert: Renke aus dem Tegernsee, präzise gegart, mit feiner Säure und floralen Noten durch Apfel und Kapuzinerblüte. Begleitet wird das Gericht von einem 2021er Weißburgunder „Löss“ vom Weingut Klumpp (Bruchsal/Baden). Der Wein unterstreicht die Leichtigkeit des Gerichts, ohne sich in den Vordergrund zu drängen.

Gourmetrestaurant Dichter - Parkhotel Egerner Höfe - Tegernsee

2. Gang: Saibling | Gurke | Mais

Der Saibling, zart und sauber filetiert, wird mit einer fluffigen Maisespuma oder eher einer aufgeschäumten Maissauce und feiner Gurke kombiniert. Ein Spiel aus Süße, Frische und Umami. Dazu passt der 2021er Gigondas Blanc von La Boussière (Rhône/Frankreich), der mit Struktur und kräuterigen Noten das Gericht komplex ergänzt.

Gourmetrestaurant Dichter - Parkhotel Egerner Höfe - Tegernsee

3. Gang: Bouillabaisse | Seewolf | Limette | Lauch

Die klassische Bouillabaisse ist hier extrem konzentriert, extrem reduziert und extrem geschmacksintensiv. Sie erhält durch Limette einen frischen Twist, der Seewolf bringt Tiefe, Lauch sorgt für eine feinherbe Erdung. Der dazu servierte Rosé Cuvée Spéciale des Vignettes (Clos Cibonne, Provence) verleiht dem Gericht sommerliche Eleganz.

Gourmetrestaurant Dichter - Parkhotel Egerner Höfe - Tegernsee

4. Gang: Kalbsbries | Bohne | Bohnenkraut

Kalbsbries, außen kross, innen weich – auf den Punkt zubereitet. Dazu grüne Bohnen und intensives Bohnenkraut, das die milde Innerei ausbalanciert, mit einer klassischen Beurre Blanc. Der 2013er Silvaner „Julius-Echter-Berg“ Großes Gewächs vom Weingut Juliusspital (Würzburg/Franken) bringt reife Mineralität und pikante Frische.

Gourmetrestaurant Dichter - Parkhotel Egerner Höfe - Tegernsee

5. Gang: Bayrischer Rehrücken | Kohlrabi | Szechuan

Der Hauptgang ist ein Meisterstück: zart gegarter Rehrücken, kombiniert mit jungem Kohlrabi und der prägnanten Schärfe von Szechuanpfeffer. Die Sauce allein ist ein Gedicht. Und wer mich kennt, der weiss, dass ich ein Saucenfan bin. An einer grossartig gelungenen, intensiven und stark reduzierten Sauce zeigt sich der Meisterkoch. Großes Kino! Danke! Der 2014er Malbec Tradition von Château Chambert (Cahors/Frankreich) bringt Tiefe und erdige Eleganz ins Glas.

Gourmetrestaurant Dichter - Parkhotel Egerner Höfe - Tegernsee

6. Gang: Pfirsich | Basilikum | Pistazie

Das Dessert verbindet Frucht und Kräuter: Pfirsich in verschiedenen Texturen, ergänzt durch Pistazie und frischen Basilikum. Der 2015er Riesling „Kastanienbusch“ Auslese vom Weingut Dr. Wehrheim (Birkweiler/Pfalz) schließt das Menü harmonisch und mit feiner Restsüße ab.

Gourmetrestaurant Dichter - Parkhotel Egerner Höfe - Tegernsee
Gourmetrestaurant Dichter - Parkhotel Egerner Höfe - Tegernsee - Tobias Blaha
Chefsommelier Tobias Blaha

Flüssige Genüsse aus der Schatzkammer

Als großen Gewinn für das Restaurant sehe ich das Engagement von Chef-Sommelier Tobias Blaha, der die Kreationen der Küche kongenial begleitet. Er wurde zuletzt 2024 erneut zu einem der Top 50 Sommeliers des Jahres ausgezeichnet. Er absolvierte seine Ausbildung im Berghotel Maibrunn, St. Englmar, bevor er schon vor über zehn Jahren das erste Mal am Tegernsee als Chefsommelier im Hotel Bachmair Weissach, Rottach-Egern, arbeitete.

Anschliessend war er Sommelier & Restaurantleiter im Schwingshackl Esskultur, Tegernsee, und ging dann zurück in den Bayerischen Wald, diesmal in die Oswald-Stube, Kaikenried, bevor er 2021 wieder zurück an den Tegernsee in das Gourmetrestaurant Dichter wechselte.

Grossartige Kreszenzen begleiten das Gourmetmenü. Champagner und sechs Weine – natürlich jeweils nur glasweise. Die Weinbegleitung korrespondiert exzellent zu den jeweiligen Gängen.

Süße Verführungen

Die kleine Pralinen und süßen „Magendratzerl“ beenden den Abend auf einem absolut hohen Niveau. Dieser Abend ist ein Abend der kulinarischen Kreativität, der gastronomischen Hochgenüsse und höchster Küchenkunst.

Gourmetrestaurant Dichter - Parkhotel Egerner Höfe - Tegernsee
2-Sterne-Gourmetkoch Thomas Kellerman

Thomas Kellermann: Stationen eines Spitzenkochs

Geboren 1969 in Weilheim, lernte Thomas Kellermann sein Handwerk bei Größen wie Dieter Müller, Harald Wohlfahrt und Christian Jürgens. Stationen seiner Karriere waren u.a. das Hotel Adlon Berlin, das Hotel Fürstenhof Celle und die legendäre Burg Wernberg, wo er sich zwei Michelin-Sterne erkochte. Seit 2020 prägt er das Gourmetrestaurant Dichter im Parkhotel Egerner Höfe – zunächst mit einem, seit 2023 mit zwei Michelin-Sternen. Sein Stil: aromensicher, präzise, bodenständig und zugleich intellektuell anspruchsvoll.

Gourmetrestaurant Dichter - Parkhotel Egerner Höfe - Tegernsee - Marlon Schirmeister
Souschef Marlon Schirmeister am Chef’s Table – und der Blick in die Küche

Der Chef’s Table: Nähe, Ruhe, Perspektive

Am Chef’s Table erlebt man mehr als nur ein Menü: Es ist ein kulinarischer Dialog zwischen Gast, Küche und Service. Restaurantleiterin Marianne Wiedemann beschreibt das Konzept als bewusste Einladung zur Entschleunigung. Sommelier Tobias Blaha steuert eine kenntnisreiche Weinbegleitung bei – mehr als 400 Positionen umfasst die Karte, doch die meisten Gäste entscheiden sich für die präzise abgestimmte Weinbegleitung.

Gourmetrestaurant Dichter - Parkhotel Egerner Höfe - Tegernsee

Nachklang: Bonsai, Blickachsen und leiser Luxus

Der Raum des Restaurants ist ebenso durchdacht wie das Menü: reduziertes Design, natürliche Materialien, mittig ein groß gewachsener Bonsai-Baum. Große Glasflächen lassen Natur und Raum miteinander verschmelzen. Kellermann spricht von „leisem Luxus“, einer Atmosphäre, die Konzentration auf das Wesentliche ermöglicht.

Der Blick zurück: Michael Fell

Vor Thomas Kellermann war Michael Fell Küchenchef der Egerner Höfe. Auch er prägte das Haus kulinarisch maßgeblich – mit klassischer Haute Cuisine und einem Faible für saisonale Produkte. Bereits vor Jahren durfte ich ihn interviewen – der Artikel ist hier finden. Der Wechsel von Fell zu Kellermann markiert einen Generationswandel – von der französisch geprägten Klassik zur modernen bayerischen Avantgarde.

Gourmetrestaurant Dichter - Parkhotel Egerner Höfe - Tegernsee - Thomas Kellermann, Götz A. Primke
Götz A. Primke, Thomas Kellermann

Fazit: Ein Gedicht in sechs Gängen

Das Gourmetrestaurant Dichter ist weit mehr als ein Ort für gutes Essen. Es ist eine Bühne für Produktqualität, ein Raum für Gastlichkeit und ein Schauplatz für kulinarische Geschichten. Thomas Kellermann und sein Team zeigen, dass Hochküche weder steif noch unnahbar sein muss. Am Chef’s Table wird daraus ein Abend, der ebenso inspiriert wie begeistert – ein Gedicht für alle Sinne.


Disclosure: Wir verbrachten eine kurze, doch unvergesslich schöne Zeit im Gourmetrestaurant Dichter sowie im Parkhotel Egerner Höfe. Wir danken für die Einladung, ohne die dieser Artikel nicht möglich gewesen wäre. Dennoch bleibt unsere Meinung nicht käuflich. Destinationen, Hotels und Restaurants überzeugen und begeistern mit ihrer Leistung. Dafür nochmals herzlichen Dank! 

Related Articles

Leave a Comment

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.