Home ReiseAustriaSee.Ess.Spiele: Der Wörthersee als Hotspot für Feinschmecker

See.Ess.Spiele: Der Wörthersee als Hotspot für Feinschmecker

by Götz A. Primke
See.Ess.Spiele Wörthersee Kärnten Österreich Heiner Sieger
See.Ess.Spiele Wörthersee Kärnten Österreich

Ein Sommertraum: Im Freien zu speisen. Ein ausgiebiges Frühstück auf der Sonnenterasse, Mittagessen an der lebhaften Promenade oder ein romantisches Dinner direkt am Wasser – wer gut essen möchte, der fährt an den Wörthersee. Mit einem Paukenschlag fiel am 1. Mai 2025 der Startschuss zu den See.Ess.Spielen – und wie! Auf der Wahliss-Wiese in Pörtschach erstand ein eigens errichtetes Zirkuszelt, in dessen Manege Spitzenküche, Artistik und Live-Musik auf spektakuläre Weise verschmolzen.

🔷 Wörthersee Spezial auf Le Gourmand – Das Genießer-Magazin
Entdecken Sie die schönsten Erlebnisse, Hotels, Restaurants und Events rund um den Wörthersee.
➤ Zur Übersicht

Die Schönheit der Region Wörthersee-Rosental mit ihren kulinarischen Einflüssen aus den angrenzenden Ländern Italien und Slowenien zieht zahlreiche Spitzenköche an. Die Dichte von Restaurants, die mit Gault Millau Hauben aufwarten können ist einzigartig – insgesamt 20 Restaurants rund um den türkisblauen See sind Hauben prämiert. Allen voran das Gourmet Restaurant Hubert Wallner und das elegante Restaurant Caramé unter der Leitung von Küchenchef Thomas Guggenberger. Beide haben sich mit ihrer exzellenten Küche 4 Hauben erkocht. Es ist genau diese Haubenküche in Kombination mit regionalem Slow Food und internationalen Klassikern, die das See-Ess-Erlebnis am Wörthersee so besonders macht.

See.Ess.Spiele: Der Wörthersee als Hotspot für Feinschmecker 1

Raffiniertes Spiel mit Aromen beim Gourmet-Festival See.Ess.Spiele

Der kulinarische Saisonauftakt an Kärntens größtem See wurde am 1. Mai 2025 zelebriert, als die Küchenkünstler wieder zu den See.Ess.Spielen luden. Die See.Ess.Spiele sind eine Hommage an die Kunst des guten Geschmacks, bei denen Spitzenköche außergewöhnliche Kulinarik mit den Gästen zelebrieren. Von der Eröffnungsshow über exklusive Gourmetdinner bis hin zu kreativen Gastkoch-Events. Gemeinsam mit (inter-)nationalen Gastköchen haben die 13 Partnerbetriebe auch in diesem Jahr ihrer Kreativität freien Lauf gelassen, um einen einzigartigen Genuss für Gaumen und Augen zu bieten. Bei täglich wechselnden Veranstaltungen boten die Köche wahrhafte Geschmacksexplosionen.

Magischer Auftakt: Alles Zirkus – Manege frei am Wörthersee

Etwa 150 Gäste folgten, begeistert von der Performance-Gruppe SHAD und der Singer‑Songwriterin Julia Steen. Insgesamt 11 Hauben-Küchen profilierten sich in dieser Nacht als Genusskünstler – darunter das Casinorestaurant Die Yacht, Electric Garden, Hubert Wallner, Falkensteiner Schlosshotel Velden, Parkhotel Pörtschach, Seehotel Hubertushof, Schloss Seefels, Restaurant Soleo, JILLY_Beach, See.Stern sowie die Messnerei Sternberg.

Als Auftakt unter dem Motto „Alles Zirkus – Manege frei“ präsentierte sich dieses Eröffnungsevent als Gesamtkunstwerk, eine Kombination aus bester Kulinarik, beeindruckender Akrobatik und musikalischen Highlights – ideale Voraussetzung für ein Jahr kulinarischer Ereignisse rund um den Wörthersee – ganz im Zeichen der neuen Dachmarke „Taste Wörthersee“.

Mit dem neuen Konzept Taste Wörthersee startet die Region in eine kulinarische Zukunft, die erstmals alle gastronomischen Angebote zwischen dem türkisblauen Wörthersee und dem idyllischen Rosental vereint – ganzjährig, facettenreich und perfekt abgestimmt auf die Bedürfnisse unserer Gäste.

See.Ess.Spiele: Der Wörthersee als Hotspot für Feinschmecker 2
Schloss Rosegg

Wir nahmen im Vorfeld bereits an dem Event „Die tAdELLOSE ANARCHIE“ im prächtigen Schloss Rosegg teil. Ein echtes Genussfeuerwerk erwartete uns. Die Veranstaltung war angekündigt als eine „Rebellion gegen eingefahrene Küchedogmen“. Denn jeder der 14 genialen Köche präsentierte an seiner Live Cooking-Station sein persönliches Lieblingsgericht.

See.Ess.Spiele Wörthersee Kärnten Österreich

Wir Gäste hatten die Möglichkeiten innerhalb des Schlosses oder im Schlossgarten zu sitzen oder zu stehen – oder einfach umherzuschlendern. Wir schauten den Herdtüftlern beim kochen über die Schultern, konnten mit den kreativen Küchenkünstlern parlieren und uns die Speisen direkt beim Koch abholen. Dazu bekamen wir Jetons ausgehändigt, mit denen wir dann von Station zu Station laufen und die Köche kennenlernen konnten.

Die Kärntner Kochelite war versammelt. Es kochten für uns:

  • Hubert Wallner / 1 Stern Michelin, 4 Hauben Gault&Millau / Gourmet Restaurant Hubert Wallner: Kletzennudeln | Erdäpfelespuma | Kurkuma Eis
  • Thomas Guggenberger / 4 Hauben / Restaurant Caramé: Steirische Gebirgsgarnele | Wasabi | Karotte
  • Richard Hessl / 3 Hauben / Hotel Schloss Seefels: Risotto Milanese | Wildgarnele aus Brac
  • Marcel Vanic / 3 Hauben / Restaurant Die Yacht / Casino Velden: Kärntner After Eight | Erdbeeren | Schoko
  • Thomas Gruber / 2 Hauben / Restaurant Seespitz / Falkensteiner Schlosshotel Velden: Lavanttaler Spargel | Miso-Nuart Topfen | Sauerklee
  • Thomas Eichwald / 2 Hauben / Seehotel Hubertushof: Nuart Schafsmozzarella | marinierte Spargelspitzen | Bärlauchöl
  • Martin Eisenkölbl / 1 Haube / Werzer’s Hotel Resort: Pochierter Hecht | Riesling | Kräuteröl
  • Daniela Sternad & Patrick Samek / 1 Haube / Gasthaus Messnerei Sternberg
  • Andrea Grossmann / Hotel das Balance: Kärntner Ritschert neu interpretiert
  • Josef Valentin Dorner / Parkhotel Pörtschach: Lavanttaler Lebalan | Sauerkraut | Kümmelsaftl
  • Ines Frank / Restaurant Soleo & Ines‘ Kitchen: Soleo-Lamm-Bun: Bio Lammfaschiertes | Kärntner Spargel | Karotte | Wildkräuter | Avocado | hausgemachtes Pita Brot
  • Thomas & Michael Goritschnigg / Goritschniggs Steakhouse: Kalbsrahmgulasch | Kärntner Kalb | Spätzle
See.Ess.Spiele: Der Wörthersee als Hotspot für Feinschmecker 3

Kulinarische Schifffahrt: Ein Vorgeschmack der Extraklasse

Im Rahmen meiner Pressereise durfte ich einen realen Blick auf ein See.Ess-Spiele-Highlight werfen: die kulinarische 5‑Gang-Schifffahrt, die stilvoll am Parkhotel Pörtschach begann.

See.Ess.Spiele: Der Wörthersee als Hotspot für Feinschmecker 4

Dort begrüßten uns Josef Dorner mit Aperitif & Häppchen,

gefolgt von Marcel Vanic vom Casino-Restaurant Die Yacht, der eine feine kalte Vorspeise präsentierte.

See.Ess.Spiele: Der Wörthersee als Hotspot für Feinschmecker 7
See.Ess.Spiele: Der Wörthersee als Hotspot für Feinschmecker 8

Sanft glitt das Schiff über den Wörthersee, und beim Anlegen im „Seespitz“ des Falkensteiner Schlosshotel Velden erwartete uns eine warme Vorspeise von Thomas Gruber.

See.Ess.Spiele Wörthersee Kärnten Österreich - Hubert Wallner
Sternekoch Hubert Wallner: Rehrücken | Blumenkohl | Himbeere | Buchweizen

Schließlich führte die Fahrt an das Südufer des Wörthersees zum Gourmet-Tempel von Sternekoch Hubert Wallner (1 Stern Michelin, 4 Hauben Gault&Millau) – sein Hauptgang bei glitzerndem Seeblick war ein kulinarisches Meisterstück.

See.Ess.Spiele: Der Wörthersee als Hotspot für Feinschmecker 9

Den krönenden Abschied bildete das Dessert von Ines Frank auf der Rückfahrt nach Pörtschach – ein Hochgenuss. Den ich allerdings zu fotografieren vergessen habe.

See.Ess.Spiele: Der Wörthersee als Hotspot für Feinschmecker 10
DIE YACHT Küchenchef Marcel Vanic

Besonders beeindruckt hat uns die Leidenschaft vom DIE YACHT Küchenchef Marcel Vanic. Er ist für alle Restaurants in den österreichischen Casinos verantwortlich. Im Casino in Velden entstehen ganz besondere Gerichte, die dann in allen Casinos auf der Karte stehen. Aber auch Hubert Wallner, der mit stattlichen 4 Hauben und einem Michelinstern die höchsten Weihen am Wörthersee besitzt und zu den besten Restaurants Österreichs zählt, hat uns mit seinem fantastischen Hauptgang, aber auch seiner sympathischen Art, in seinen Bann gezogen. Wir durften einen Blick in die Küche, also hinter die Kulissen werfen und waren beeindruckt.

Dieser Event steht exemplarisch für das Konzept der See.Ess-Spiele: regionale Haubenküche, beeindruckende Locations und innovative Erlebnisformate, harmonisch verknüpft durch die See-Erfahrung.

See.Ess.Spiele Wörthersee Kärnten Österreich
Meisterkochduo Josef Valentin Dorner, Bachmann

Der Genuss im Kontrast

Im Zuge der See.Ess.Spiele im Parkhotel Pörtschach präsentierte am darauf folgenden Abend das Meisterkochduo Dorner-Bachmann kulinarische Kontraste, die regionale Kost mit Gewürzen aus der Seidenstraße harmonisch in Kombination setzten. Die Gäste tauchten dabei für einen Abend in die Welt des Genusses ein. Das 5-gängige Kulinarik-Abenteuer zwischen Ost und West wurde mit einem umfangreichen Angebot an außergewöhnlichen Naturweinen ergänzt und somit zu einem wahren Fest für Feinschmecker.

See.Ess.Spiele Wörthersee Kärnten Österreich
Winzer Alfred Ploder-Rosenberg

Nach einem Willkommensaperitif führte Winzer Alfred Ploder-Rosenberg in seine Sammlung an Naturweinen aus dem steirischen Vulkangebiet ein.

See.Ess.Spiele: Der Wörthersee als Hotspot für Feinschmecker 11

Vom Amphorenwein bis hin zum Orange Wine war hierbei für jeden Geschmack etwas dabei.

Das Konzept hinter den See.Ess.Spielen

Jahreslange Genussreise

Anders als klassische Festivals, setzt dieses Konzept auf ein 365‑Tage‑Genusserlebnis. Nach dem spektakulären Auftakt werden das ganze Jahr über zahlreiche Einzel‑Events in den Partnerbetrieben veranstaltet. Das reicht von „Touch & Taste“-Kochkursen bis hin zu exklusiven Themen‑Abenden, Live‑Cooking‑Events und kulinarischen Pop‑up‑Restaurants.

Das Festival steht für Gaumen-Genuss auf höchstem Niveau und hervorragende Küche aus der Region Wörthersee-Rosental. Einige der Partner laden speziell für das Genuss-Festival befreundete Köchinnen und Köche ein, die für Abwechslung sorgen, die man außerhalb des Festivals nicht erleben würde.

See.Ess.Spiele Wörthersee Kärnten Österreich
Falkensteiner Schlosshotel Velden

Hauptakteure und Partnerbetriebe 2025

Folgende Küchen und Haubenköche gestalten das Programm:

  • Hubert Wallner (4 Hauben, Gourmetrestaurant)
  • Marcel Vanic (3 Hauben, Casino-Restaurant Die Yacht)
  • Thomas Gruber (2 Hauben, Restaurant Seespitz im Falkensteiner Schlosshotel Velden)
  • Josef Valentin Dorner (Parkhotel Pörtschach)
  • Ines Frank (Restaurant Soleo / Ines’ Kitchen)
  • Thomas Eichwald (Seehotel Hubertushof)
  • Daniela Sternad & Patrick Samek (Messnerei Sternberg)
  • Weitere Akteure: Electric Garden, Schloss Seefels, JILLY_Beach, See.Stern – ebenfalls aktiv im Jahresprogramm.

Jahresprogramm-Highlights 2025

Ausgewählte Events – ein Auszug aus dem Kalender :

  • 20.06. – Kochkurs bei Hubert Wallner
  • 25.05.–26.10. – Jilly’s Brunch Club mit Live-Musik
  • 09.08. – Fullmoon Paella Fiesta im Soleo (Ines Frank)
  • 29.08. – Pink Lake Side Event im Electric Garden
  • 03.09. – Gastkoch Richard Rauch bei Hubert Wallner
  • 03.–05.12. – Cirque de Neige im Schloss Velden
  • u.v.m.

Die Vielfalt zeigt: Von romantischen Kochsessions bis zu spektakulären Pop‑ups ist für jeden Geschmack und jede Jahreszeit etwas dabei.

See.Ess.Spiele: Der Wörthersee als Hotspot für Feinschmecker 12
Le Gourmand gibt einen Ausblick auf die See.Ess.Spiele 2025

Warum du 2025 dabei sein solltest

1. Exklusive Kulinarik für Feinschmecker

Erlebe Haubenküche und Sternelevel in einzigartigen Locations – von Schlossterrassen bis Seebühnen.

2. Erlebnis statt bloßer Genuss

Live-Cooking, Workshops, Themenabende und Pop‑ups vereinen Genuss mit Performance und Kreativität.

3. Regionale Verbundenheit

Alpe-Adria-Produkte, Winzerbegleitung, Kamera im Ursprung – Authentizität pur.

4. Ganzjähriges Angebot

Die See.Ess-Spiele laufen temporär und permanent, sodass Genießer saisonunabhängig teilnehmen können.

5. Ein Event mit Stil

Ob Zirkus‑Opening, Full‑Moon‑Fiesta oder Winter‑Cirque – innovatives Storytelling trifft auf Qualität.

See.Ess.Spiele Wörthersee Kärnten Österreich

Jetzt dein Genussjahr sichern

Genieße Seeblick, Kreativität und Spitzenküche. Sichere dir Tickets zu den Veranstaltungen, Pop‑up‑Abenden oder Kochkursen auf der offiziellen Website

Anreise:

Nur 4,5 Stunden von München kommt man ohne Umsteigen mit dem Zug zu den See.Ess.Spielen an den Wörthersee. Mit dem Auto dauert es von München ca. 3,5 Stunden, also nur unwesentlich kürzer, wenn man nicht einen Stau erwischt. Je nach Unterkunft steigt man dann in Velden, Pörtschach, Pritschitz oder Krumpendorf aus. Aber auch Klagenfurt, Endstation des Zugs, ist ein toller Ausgangspunkt, um den Wörthersee zu erkunden.

See.Ess.Spiele: Der Wörthersee als Hotspot für Feinschmecker 13

Hotel Tipp:

Das Parkhotel Pörtschach erreicht man in nur 7 Minuten zu Fuß vom Bahnhof Pörtschach. Es liegt direkt am Wörthersee, mit einem traumhaften Ausblick auf den größten See Kärntens. 
Von meinem Balkon hatte ich das Gefühl auf einem Kreuzfahrtschiff zu sein, weit und breit Wasser, ein traumhafter Ausblick.


Wörthersee Spezial auf Le Gourmand – Das Genießer-Magazin

👉 Noch mehr Inspiration?
Hier gibt es alle Beiträge zum Wörthersee-Spezial


Disclosure: Wir verbrachten eine kurze, doch unvergesslich schöne Zeit am Wörthersee. Wir danken für die Einladung, ohne die dieser Artikel nicht möglich gewesen wäre. Dennoch bleibt unsere Meinung nicht käuflich. Hotels und Restaurants überzeugen und begeistern mit ihrer Leistung. Dafür nochmals herzlichen Dank!

Related Articles

Leave a Comment

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..