Schon die Einfahrt zur Villa Stokkum lässt ahnen, dass man hier nicht in einem gewöhnlichen Tagungshotel abgestiegen ist. Das imposante historische Gebäude, einst eine Zigarrenmanufaktur, steht mit seinem roten Backstein, dem markanten Wasserturm und der kleinen Feuerglocke wie ein stiller Zeitzeuge mitten im Hanauer Stadtteil Steinheim. Heute beherbergt es eines der markantesten Tagungs- und Businesshotels der Rhein-Main-Region – das Best Western Premier Hotel Villa Stokkum Hanau.
Dieses Haus vereint Historie und Gegenwart auf bemerkenswerte Weise: Wo einst Zigarren gerollt wurden, trifft heute Hightech auf Design, Tradition auf Moderne, Business auf Inspiration. Die Atmosphäre ist konzentriert, aber nicht unterkühlt – und das liegt auch am Gastgeber, der das Hotel mit Herz und Haltung führt: Hoteldirektor Achim Hunzinger. Einer, der zurückkam, um mit frischem Blick weiterzuschreiben, was er einst mit aufgebaut hat.

Ein Hotel mit Seele – und Tabak im Herzen
Das Hotel Villa Stokkum war einst eine Zigarrenfabrik. Zwischen 1870 und 1926 wurden hier in mühevoller Handarbeit die feinen Rauchwaren gefertigt. Der Duft von fermentiertem Tabak ist längst verflogen, doch die Geschichte ist geblieben – und sie wird sichtbar in den sogenannten Tabakzimmern, jenen 30 stilvoll eingerichteten Gästezimmern im ältesten Trakt des Hauses.


Brauntöne dominieren, die Einrichtung ist bewusst warm, detailverliebt und atmosphärisch. Historische Tabakbanderolen zieren die Wände, massive Holzmöbel treffen auf hochwertige Stoffe. Diese Zimmer erzählen nicht nur eine Geschichte – sie lassen sie erleben.
Doch keine Sorge: Selbstverständlich handelt es sich dabei um Nichtraucherzimmer. Der Tabak ist hier nur noch ein gestalterisches Zitat, keine olfaktorische Realität. Und das macht den Unterschied.

Grimm trifft Gegenwart: Die Sprachästhetik der Brüder Grimm
Im zweiten großen Themenblock widmet sich das Hotel dem wohl berühmtesten Brüderpaar der Stadt: Jakob und Wilhelm Grimm. In 105 Grimm-Zimmern werden Märchen, Sprache und Wissenschaft ästhetisch interpretiert. Rote und blaue Akzente setzen sich durch das Design, typografische Details zitieren Begriffe, die wir heute noch aus Grimms Märchen kennen, aber oft vergessen haben, dass sie auf die Sprachforscher zurückgehen.
Diese Zimmer sind ruhig, modern und raffiniert gestaltet. Und sie zeigen, dass ein Themenzimmer weit mehr sein kann als ein bisschen Deko: Hier wohnt man mit Inhalt, mit Kontext – und mit einer gewissen Prise Stolz auf lokale Geschichte.
Der neue Schatz im Hofhaus: Suiten mit Stil
Wer es besonders stilvoll möchte, entscheidet sich für eine der neuen Suiten im Hofhaus, einem kürzlich eröffneten Anbau im rückwärtigen Bereich des Hotels. Die modernen Suiten überzeugen mit luftiger Raumgestaltung, hochwertigen Materialien, durchdachter Lichtführung und liebevollen Details. Sie eignen sich perfekt für längere Businessaufenthalte oder auch für Gäste, die während ihrer Tagung ein wenig mehr Privatsphäre und Komfort genießen möchten.
Was sofort auffällt: Trotz des modernen Neubaus bleibt das historische Ensemble stets präsent. Blickachsen verbinden Alt- und Neubau, und die Ausstattung fügt sich harmonisch in das Gesamtbild. Ein Ort zum Ankommen und Durchatmen – und zum produktiven Arbeiten zugleich.

Bühne für Ideen: Die Villa Stokkum als MICE-Location
Kaum ein Haus in der Region Rhein-Main vereint MICE-Kompetenz und Ambiente so konsequent wie das Best Western Premier Hotel Villa Stokkum Hanau. Elf moderne Tagungsräume stehen zur Verfügung, von lichtdurchfluteten Konferenzsälen bis hin zum stimmungsvollen Gewölbekeller und einem Barocksaal mit einzigartiger Atmosphäre.

Besonders hervorzuheben ist die Integration historischer Elemente in die Raumgestaltung. Wo andere Businesshotels auf austauschbare Neutralität setzen, punktet die Villa Stokkum mit Charakter, Stil und einer perfekten Mischung aus Funktionalität und Individualität.


Gerade für Veranstaltungen, bei denen Trainer bzw. Sprecher noch einen eigenen Raum benötigen, um ihre Präsentationen nochmal zu üben oder auszufeilen, bieten sich im historischen Tonnengewölbe unter dem Altbau kleinere Break-out-Räume an, bei denen alle technischen Tools zur Verfügung stehen.
Ein besonderes Highlight ist die neue Eventlocation „Zehntscheune“, eine Außenstelle des Hotels direkt in der Steinheimer Altstadt – ideal für Hochzeiten, Abendveranstaltungen oder exklusive Empfänge.
Und für diejenigen, die mit Stromantrieb unterwegs sind, bietet das Best Western Premier Hotel Villa Stokkum auf dem hoteleigenen Parkplatz acht Tesla Supercharger für Tesla und Nicht-Tesla Fahrzeuge (mit CCS Stecker bis max. je 250kW) sowie hoteleigene kostenpflichtige E-Ladestationen mit je 22kW an.

Hoteldirektor mit Rückgrat: Achim Hunzinger
Achim Hunzinger ist keiner, der lange stillsitzt. Der gebürtige Freiburger kennt das Hotel wie kaum ein anderer: Er war schon einmal Direktor, davor Berater, später Geschäftsführer in anderen Häusern – und ist jetzt wieder zurück in Hanau. Nicht, weil ihm langweilig war. Sondern weil er weiß, was die Villa Stokkum kann. Und weil er etwas bewegen will.
„Ich habe das Haus schon vor über 20 Jahren begleitet – und es hat sich großartig entwickelt“, sagt Hunzinger. „Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um gemeinsam mit dem Team neue Impulse zu setzen.“ Und das tut er: mit einem klaren Fokus auf Positionierung im MICE-Markt, gezieltem Teamaufbau, Ausbildungsförderung und der Weiterentwicklung der Brasserie am Golfplatz in Seligenstadt. Ein Mann, der nicht nur managt, sondern motiviert.








Gesunde Ernährung für grosse Gesellschaften
Da wir so spät einchecken, ist kaum jemand im Hotel. Das Restaurant ist leer, auch die Köche sind schon fast alle im verdienten Feierabend. Doch Hoteldirektor Achim Hunzinger, ganz Gastgeber der alten Schule, erwartet uns bereits und weiss, dass wir hungrig ankommen. So werden wir von Küche und Service hervorragend bewirtet. Die Größe des Restaurants und die Qualität der Küche stehen für sich: Hier versteht das Team Spitzenleistungen und kann auch bei voller Auslastung beste Qualität abrufen. Am nächsten Morgen erleben wir auch, dass das Frühstücksbuffet in diesem Konferenz- und Tagungshotel auf jeden Ansturm von müden und hungrigen Gästen vorbereitet ist. Und Eierspeisen werden auch á la minute zubereitet.
Genuss, Drinks & Bienen: Die BEE Bar
Wer im Best Western Hotel einkehrt, sollte sich einen Besuch in der hauseigenen BEE Bar nicht entgehen lassen. Die Barkarte bietet weit mehr als Standards: Signature Drinks mit hoteleigenem Honig, Craftbeer, exzellente Gins und Whiskeys, dazu ausgefallene Kräutercocktails. Ein Ort, an dem man den Tag stilvoll ausklingen lässt – ob als Tagungsgast, Geschäftsreisender oder Individualurlauber.
Die Bar ist auch bei Einheimischen beliebt, nicht zuletzt wegen ihres urbanen Flairs und der kleinen, feinen Speisekarte.

Steinheim: Altstadtflair mit Perspektive
Das Best Western Premier Hotel Villa Stokkum liegt im Stadtteil Steinheim, direkt an der historischen Stadtmauer. Kopfsteinpflaster, Fachwerkhäuser, der Duft von frischem Brot aus der Bäckerei nebenan – hier ist Hanau ganz nah am Puls seiner Geschichte. Die Altstadt lädt zum Flanieren ein, zur kleinen Einkaufstour oder zum Glas Wein im Sommerabendlicht.
In der Umgebung locken zahlreiche Sehenswürdigkeiten: das Schloss Philippsruhe, das Wildpark Alte Fasanerie, die Kinzigauen, der Mainradweg. Wer weiter hinaus möchte, erreicht in kürzester Zeit Offenbach, Frankfurt oder das Rhein-Main-Gebiet. Ideal für eine Tagung mit Ausflugsoption – oder ein verlängertes Wochenende mit Anspruch.


Sommer in Hanau: Natur, Kultur und Naherholung
Gerade im Sommer entfaltet die Region Hanau ihren besonderen Reiz. Die Kinzig-Aue lädt zum Spazieren oder Joggen ein, der nahe Main-Radweg bietet perfekte Bedingungen für eine entspannte Fahrradtour entlang des Flusses. Für Familien ist der Wildpark Alte Fasanerie ein Highlight, für Kulturinteressierte die Schlossanlage Philippsruhe mit dem Museum Schloss Steinheim.
Und wer einfach nur die Ruhe genießen will, zieht sich in den Innenhof der Villa Stokkum zurück – mit einem Buch, einem Drink und dem beruhigenden Gefühl, dass Business und Genuss hier eine gelungene Symbiose eingehen.

Fazit: Mehr als ein Hotel – ein Erlebnisort für Tagung und Entspannung
Das Best Western Premier Hotel Villa Stokkum Hanau ist kein seelenloser Glasbau in der Vorstadt, sondern ein Haus mit Geschichte, Haltung und Herz. Es ist ein Ort, an dem sich Geschäftsreisende ebenso wohlfühlen wie Eventplaner oder Kulturreisende. Und es ist ein Hotel, das beweist, dass sich Historie und Zukunft nicht ausschließen – sondern sich gegenseitig beflügeln können.
Wer einmal hier war, kommt wieder. Nicht nur wegen der Zimmer. Sondern wegen der Menschen, der Atmosphäre – und dem Gefühl, hier mehr zu finden als nur ein Dach über dem Kopf.
Disclosure: Wir verbrachten eine kurze, doch unvergesslich schöne Zeit im Best Western Premier Hotel Villa Stokkum Hanau. Wir danken für die Einladung, ohne die dieser Artikel nicht möglich gewesen wäre. Dennoch bleibt unsere Meinung nicht käuflich. Destinationen, Hotels und Restaurants überzeugen und begeistern mit ihrer Leistung. Dafür nochmals herzlichen Dank!