Sieben Tage Ayurveda Kur liegen jetzt vor mir. Direktes Umschalten von Business auf Freizeit, von Stress auf Entspannung, von ungesunder Ernährung mit viel Essen und Alkohol auf vegetarisches Essen, Ingwerwasser und Kräutertee. Tägliche Massagen, viel Zeit zur Entspannung und eine wunderschöne, ruhige Landschaft umgeben mich hier. Ich bin im Devaaya Ayurveda & Cure Centre.
Am Sonntag wurde ich von einem Fahrer abgeholt und in das Devaaya Ayurveda & Cure Centre gebracht. Nach etwa einer Stunde Fahrt durch die wunderschöne, grüne, bewaldete Landschaft von Goa, die von vielen Wasserläufen und Buchten durchzogen ist, kamen wir in Old Goa an. Hier liegt das historische Zentrum des kleinsten indischen Bundesstaates. Hier kamen die Portugiesen vor etwa 500 Jahren an, hier bauten sie viele Kirchen und Häuser. Sie übernahmen eine ursprünglich muslimische Kaufmannsstadt. Goa war schon immer ein Handelshafen, hier wurden Gewürze, Seide und andere wertvolle Waren aus Asien gehandelt. Die Portugiesen bauten ihre wichtigste Kathedrale auf den Mauern des muslimischen Palastes. Doch die HIndus fanden einen wichtigen Hinweis, dass die Muslime nicht die ersten hier waren: In den ursprünglichen Palastmauern befinden sich Reste eines hinduistischen Tempels.
Old Goa befindet sich an einem breiten Flusslauf, der zum Meer hinführt. Entsprechend ist das Wasser hier sehr brackig. Das Salzwasser ist wiederum ein Schutz vor Malaria. Von Old Goa aus gelangen wir mit einer alten Autofähre auf Divar Island. Die Fahrt geht vorbei an vielen alten portugiesischen Villen. Halb verfallen, modern angemalt, mit überwucherten Vorgärten und japanischen Kleinwagen vor der Tür strahlen sie einen morbiden-modernen Charme aus. So eine Villa zu besitzen würde mir gefallen. Aber an dieser Stelle? Und in diesem Zustand? Nicht wirklich. Hier also wohnten viele reiche Portugiesen – und heute noch immer deren Nachfahren oder katholische und hinduistische Inder. Immer wieder sind die Gartenpforten der Villen mit grossen Kreuzen verziert, taucht ein Kruzifix oder ein Kreuzstein am Wegesrand auf. Etwas abseits der Siedlung liegt das Devaaya Hotel. Hier also werde ich eine Woche verbringen. (mehr …)