Faschingszeit ist Ballsaison. Nicht wenige Touristen lockt es dann nach Wien. Während die edle, elegante Ballkultur seit dem letzten Krieg in Deutschland verschüttet wurde, so lebt sie in der alten k.u.k. Residenzstadt weiter. Mehr als 300 Wiener Bälle laden im Winter zum Tanzen und Feiern an den schönsten und elegantesten Orten der Stadt ein. Es ist nicht allein der überall bekannte Opernball, zu dem „Mörtel“ Lugner immer wieder irgendeine Promi-Schickse mitschleift, um durch gezielte Provokation in der Boulevardpresse zu stehen. Der Ball der Wiener Philharmoniker findet im eleganten Rahmen des Musikvereins statt, der BonbonBall hingegen im Wiener Konzerthaus. Allerdings finden die interessanteten Bälle Wiens in der kaiserlichen Hofburg statt. Dies sind u.a. der Zuckerbäckerball, der Kaffeesiederball, die Rudolfina Redoute bis hin zum WKR-Ball. Je nach der Anzahl der Gäste sind dort diverse Räume geöffnet, das Ballpublikum schwooft in einem Saal zu „Alles Walzer“ gediegen klassisch, im anderen zu heißen Latino-Rhythmen, im nächsten Saal wird gejazzt und wummernde Beats erschallen aus der Disco. Doch für den Touristen, der eine weite Anreise hat, stellt sich die Frage nach einem passenden Hotel. Ein Geheimtipp ist hier das Tourotel Mariahilf.
Wer Wien vom Westen her ansteuert, kommt mithin auch an Wiens Westbahnhof nicht vorbei. Die Züge aus Deutschland halten hier. Und in der Umgebung ist eine große Anzahl lokaler wie internationaler Hotels versammelt, alle Preiskategorien sind abgedeckt. Vor zwei Jahren hatte ich hier schon das Arcotel Wimberger beschrieben. Noch näher am Westbahnhof ist das Tourotel Mariahilf. Wie der Name es schon verrät: es befindet sich in der Mariahilfer Straße, einer von Wiens beliebten Einkaufsstraßen. Allerdings liegt es auf der weniger eleganten Seite des Rings, nur wenige Fußminuten vom Bahnhof entfernt. Diese Lage bringt es mit sich, dass das Hotel nicht zu den teuersten gehört. Aber zu den empfehlenswertesten im Verhältnis von Preis, Leistung und Lage. In einem schönen Altbau gelegen, bietet das Hotel alles, was man braucht. Aber keinen unnötigen Schnickschnack. Die Zimmer sind großzügig, hell und modern, doch schlicht eingerichtet. Das Restaurant ist ein eher spießig-langweiliges Wienerwald-Lokal, doch die Qualität der Speisen stimmt. Für den mobilen modernen Gast wichtig: WLAN ist kostenlos. (mehr …)