Die grüne Seite des Marktes steht im Mittelpunkt des zweiten Teils meines Viktualienmarkt-Rundgangs. Der St. Michaels-Stand ist biodynamisch ausgerichtet. Außerdem gibt es schon ein paar Details zu den Oberpfälzer Wurstspezialitäten, die wir im dritten Teil verkosten werden.
Der Viktualienmarkt gehört zu München wie Englischer Garten, Marienplatz und Frauenkirche. Touristen und Münchner sollten unbedingt einen Rundgang über den “Vikimarkt” machen. Ich habe diesen gebucht über die Plattform Getyourguide. Veranstaltet wird die Führung vom Weißen Stadtvogel München.
Meinen Rundgang habe ich für Euch in sechs Teilen aufgenommen.
Letzte Artikel von Götz A. Primke (Alle anzeigen)
- Wildschweinbraten, Süßkartoffelpürée und 2014 Cantauri Reserva - 22. Dezember 2020
- Fabelhaft Französisch: Muscheln Marinière - 20. Dezember 2020
- Spaghetti mit Thunfisch und 2017 Bossert Gundersheimer Weissburgunder - 18. Dezember 2020