Home ReiseDeutschlandMünchenAsam Schlössl: Irland trifft Bayern im Münchner Süden

Asam Schlössl: Irland trifft Bayern im Münchner Süden

by Götz A. Primke
Barock, Biergarten und Big Green Egg: Im Asam Schlössl verbindet Shane McMahon bayerische Wirtshausküche mit irischem Twist und feiner Grillkultur.

Eingebettet im Grünen, ganz in der Nähe von Münchens Flaucher, Tierpark Hellabrunn und den Isarauen, liegt ein besonderer Ort: das Asam Schlössl. Wer hier einkehrt, erlebt ein barockes Kleinod mit großzügigem Biergarten, stilvollen Gaststuben und einer Küche, die Tradition und Moderne genussvoll verbindet. Hausherr Shane McMahon vereint bayerisch-saisonale Spezialitäten mit einem Hauch Irland – und grillt auf höchstem Niveau.

Barock, Biergarten und Big Green Egg: Im Asam Schlössl verbindet Shane McMahon bayerische Wirtshausküche mit irischem Twist und feiner Grillkultur.

Shane McMahon: Ein Europäer mit Geschmack

Geboren als Sohn einer Österreicherin und eines Iren, aufgewachsen im elterlichen Betrieb, wurde Shane McMahon früh geprägt von internationaler Kulinarik und echter Wirtshauskultur. Seine Ausbildung führte ihn in Münchens Spitzenküchen: Im Hotel Königshof arbeitete er mit Bobby Bräuer, im legendären Tantris mit Hans Haas. Anschließend machte er sich mit Shane’s Kitchen selbstständig und entwickelte sich zu einer festen Größe der Münchner Gastroszene – als Koch, Gastgeber und Genussvermittler.

🔷 Restaurants in München auf Le Gourmand – Das Genießer-Magazin
Weitere Empfehlungen findest du in unserer Übersicht zu ➤  Restaurants in München.

Asam Schlössl - Shane McMahon Götz A. Primke Le Gourmand

Das Asam Schlössl: Münchner Geschichte trifft moderne Küche

Als die Augustiner Brauerei den McMahons das traditionsreiche Asam Schlössl zur Pacht anbietet, zögern Shane und seine Frau Barbara nicht lange. Nach einer behutsamen Generalsanierung eröffnen sie das barocke Schlösschen mit großem Garten im Spätsommer 2020 neu.

Dabei imponiert mir das Asam Schlössl nicht nur mit seinen verschiedenen Räumen – weiter unten dazu mehr – doch insbesondere mit der Perfektionierung der Küchenabläufe. Shane selbst steht fast immer an der kleinen, schmalen offenen Grillküche. Hier prägen zwei Big Green Eggs in der XXL-Version den Raum. Zum Sommer öffnet diese Küche über eine Thekendurchreiche direkt in den Biergarten. Gleich daneben steht eine zweite Küche, in der Shanes Mitarbeiter alle anderen Speisen herstellen und die Grillgerichte fertig anrichten.

Asam Schlössl
Asam Schlössl

Doch was keiner sieht: Im Keller befindet sich eine Vorbereitungsküche. Hier werden tagsüber alle Zutaten zubereitet, viele Gerichte soweit vorbereitet, dass selbst im größten Streß die Gäste nicht lange warten müssen und alle Speisen bestmöglich aber auch schnellstmöglich gekocht und präsentiert werden.

Dabei ist das Asam Schlössl komplett durchdigitalisiert. In allen Küchen hängen Monitore, die ganz genau anzeigen, welcher Tisch welches Essen bekommt und wie weit die Zubereitung ist. Gleichzeitig tragen alle wichtigen Mitarbeiter einen kleines Headset.

Asam Schlössl

Barocke Pracht, bayerische Wirtshauskultur und irische Raffinesse

Der Ort selbst atmet Geschichte: Ab 1724 ließ sich der Künstler Costas Damian Asam, Sohn des berühmten Barockbaumeisters Egid Quirin Asam, hier sein Refugium errichten. Heute wird das Erbe des Hauses mit einer neuen kulinarischen Vision weitergeführt – einer Verbindung aus gehobener Wirtshausküche, irischen Akzenten und moderner Grillkunst.

Asam Schlössl

Fine Dining auf dem Big Green Egg

Herzstück der Küche ist ein Ensemble aus sechs Big Green Eggs – zwei davon in der Grillküche, vier verteilt im Gartenbereich. Diese Keramikgrills stehen für langsames Garen bei hohen Temperaturen, rauchige Aromen und perfekte Garstufen.

Das kulinarische Angebot reicht von klassischen Biergarten-Gerichten bis hin zu ausgefeilten Signature Dishes. Mittags gibt es beispielsweise Weißwürste mit Breze für sechs Euro, eine Portion Obatzter für acht Euro oder Suppen ab sechs Euro.

Wir konnten es uns nicht nehmen lassen gleich zweimal zu Shane ins Asam Schlössl zu gehen. In der kalten Jahreszeit sassen wir in einem der sehr stilvoll eingerichteten Räume. Und während der heissen Tage waren wir natürlich nochmal im Biergarten, zum einen, weil der Biergarten wirklich schön und idyllisch ist und zum anderen, weil die Küche hier wirklich erstklassig ist.

Asam Schlössl
Tatar vom Rinderfilet, Ofentomaten, Brunnenkresse, frisch geriebener Meerrettich

Bei unserem ersten Besuch konnten wir natürlich dem Tatar vom Rinderfilet nicht wiederstehen. Ein absoluter Klassiker, der im Asam Schlössl mit Ofentomaten und Brunnenkresse sowie köstlichem, richtig frischem Bauernbrot auf den Tisch kommt.

SHANES SURF AND TURF Rinderfilet (120g) und Riesengarnelen vom Big Green Egg, dazu Pimientos de Padrón, Pommes Frites und Café de Paris-Butter
SHANES SURF AND TURF: Rinderfilet & Riesengarnelen vom Big Green Egg, Pimientos de Padrón, Pommes Frites, Café de Paris-Butter 

Anschliessend zeigte Shane McMahon sein Können mit Shanes Surf and Turf: Seine Interpretation dieses All-Time-Klassikers ist Rinderfilet und Riesengarnelen natürlich auf dem Big Green Egg gegrillt, dazu werden Pimientos de Padrón, Pommes Frites und Café de Paris-Butter gereicht. Optisch sieht der Teller auch sehr ansprechend aus, allerdings geht das schöne Rindersteak unter dieser feinen Salatbeilage etwas verloren. Ich hätte für das Foto also erst das Kunstwerk zerstören müssen. Für ein Dessert hat dann der Platz im Bauch nicht mehr gereicht. Es war absolut großartig!

Asam Schlössl
Asam Schlössl: Zusätzlicher Tresen im Biergarten

Sommerzeit ist Biergartenzeit – und so kamen wir noch ein weiteres Mal – eben weil es sich hier einfach so schön sitzt und so hervorragend schmeckt.

Vegetarier und Fischliebhaber kommen ebenso auf ihre Kosten – saisonale Salate, feine Beilagen und wechselnde Tagesgerichte runden die Speisekarte ab. Ins Asam Schlössl geht man nicht wegen Burger und Pommes – sondern wegen der großartigen Grillgerichte und tollen Atmosphäre. Es ist eben eher ein Fine Dining Biergarten – der Nachbarschaft von Solln, Harlaching, Pullach und Grünwald angemessen.

Asam Schlössl

Einer der schönsten Biergärten Münchens

Der große Wirtsgarten des Asam Schlössl gehört zu den stimmungsvollsten Biergärten, genauer gesagt: Wirtsgärten der Stadt. Unter altem Baumbestand genießt man ein frisch gezapftes Augustiner vom Holzfass, dazu Gegrilltes direkt vom Egg. Dank der dezent verteilten Grillstationen gibt es keine langen Warteschlangen – ein durchdachtes Konzept für entspannte Sommerabende.

Asam Schlössl
Bayerisches Surf & Turf: Pulpo vom Grill, „spicy“ Ochsenmaulsalat, Schwarzbrotcroûtons, Rucola 

Als Vorspeise musste ich diesmal unbedingt probieren, was Shane als „Bayerisches Surf & Turf“ bezeichnet: Der Pulpo vom Grill auf „spicy“ Ochsenmaulsalat mit Schwarzbrotcroûtons und Rucola war ein absolutes Gedicht. Ich hab ja schon einige Ochsenmaulsalate in München gegessen, aber bisher noch keinen, der so gut geschmeckt hat. Die Kombination von Tintenfisch und diesem klassischen bayerischen Salat schmeckt wirklich grandios. Und gerade in der heissen Jahreszeit ist das ein Gericht, das keinen schweren Magen hinterlässt.

Asam Schlössl
Tatar vom Rinderfilet, Ofentomaten, Brunnenkresse, frisch geriebener Meerrettich

Dafür wollte diesmal meine bessere Hälfte den Tatar geniessen – so könnt ihr also das Gericht nochmal in der Sommer-Zubereitung sehen. Tatar kann man eigentlich immer essen – und so wie Shane es zubereitet sowieso.

Asam Schlössl: Irland trifft Bayern im Münchner Süden 1
Lammschulter im Ganzen vom Holzkohlegrill, Bohnen-Ofengemüse, Rosmarinkartoffeln, Shanes BBQ Sauce

Als Hauptgang haben wir uns für ein Gericht entschieden, das ab zwei Personen aufwärts serviert wird – und so sollte der geschätzte Leser das auch ernst nehmen. Die Lammschulter im Ganzen vom Holzkohlegrill, dazu Bohnen-Ofengemüse, Rosmarinkartoffeln und Shanes BBQ Sauce war auf jeden Fall für uns zwei zuviel, so dass wir uns den Rest haben einpacken lassen und am nächsten Tag nochmal uns köstlich an den Tag im Asam Schlössl erinnert haben.

Zuerst wird die Lammschulter stilvoll auf einem Holzbrett präsentiert – der Kellner kam dazu sehr öffentlichkeitswirksam durch den ganzen Biergarten unserem Tisch gelaufen und präsentierte uns dieses herrliche Stück. Nach unserer Begutachtung machte er auf der Stelle kehrt und ging mit dem Brett wieder in die Küche.

Und ja, diese schöne Menge Fleisch plus Beilagen geht dann an den Tisch…

Asam Schlössl: Irland trifft Bayern im Münchner Süden 6

Was der Gast nicht liest, nicht weiss und dann erst unter dem Lammfleisch entdeckt: Das Ofengemüse ist nicht einfach nur irgendein Standardgemüse. Auch hier legt Shane und seine Mannschaft offensichtlich Wert auf Qualität. Es sind mehrfarbige Blumenkohlsorten sowie mehrfarbige Urkarottensorten. Es ist ein sehr buntes, höchst wohlschmeckendes und noch richtig knackiges Potpourri. Bei dieser Menge Fleisch hätte es die Kartoffeln eigentlich nicht noch gebraucht, sie machen zu schnell satt. Aber auch diese sind einfach perfekt.

Asam Schlössl

Wenn sich der Gast dann das Essen selbst auf den Teller legt, dann sieht es natürlich nicht mehr so kunstvoll und perfekt drapiert aus, doch zeigt es uns, dass das Lammfleisch wirklich herrlich gegrillt war, es war noch richtig saftig und schmeckte einzigartig gut.

Asam Schlössl Apfelstrudel mit Vanilleeis
Apfelstrudel mit Vanilleeis 

Dass wir dann bei diesem wunderschönen und strahlend-sonnigem Biergartenwetter doch noch Platz für einen Apfelstrudel hatten, liegt wohl auf der Hand. Wirklich, eine zweifelsfrei großartige Küche, die Shane McMahon und sein Team hier tagtäglich zaubern. Die Kleinteiligkeit der Räume lässt den Gast denken, dass „doch gar nicht soviel Gäste“ da seien, dabei verteilt sich alles auf verschiedene Räume – und auch der Biergarten lässt sich in unterschiedliche Bereiche trennen, so dass eine Gesellschaft dort feiern kann, ohne dass andere Gäste dazwischenkommen.

Eventlocation mit Stil: Barocksäle und Kaminzimmer

Neben dem Restaurant- und Biergartenbetrieb bietet das Asam Schlössl auch stilvolle Räumlichkeiten für private Feiern, Hochzeiten oder Firmenevents. Die Barocksäle, Gaststuben und das gemütliche Kaminzimmer lassen sich individuell buchen – immer mit exzellenter Küche und professionellem Service.

Asam Schlössl

Fazit: Genuss mit Seele – weit draußen und doch ganz nah

Ob als kulinarischer Ausflugstipp, als Ort für einen entspannten Abend oder für besondere Anlässe – das Asam Schlösslist ein echtes Schmuckstück im Münchner Süden. Shane McMahon verbindet hier auf unverwechselbare Weise bayerische Wirtshauskultur mit irischer GastlichkeitBarock-Ambiente mit zeitgemäßer Grillkunst. Ein Ort zum Wohlfühlen – mit Seele, Substanz und Stil.

Das Fatale am Asam Schlössl: Der Gast kommt in Versuchung, sich jetzt selbst ein Big Green Egg zuzulegen. Doch die Qualität und die Zubereitung der gesamten Küchenmannschaft bekommt man auch als begnadeter Hobbykoch nicht hin.


 Asam Schlössl
Maria-Einsiedel-Straße 45
81379 München-Thalkirchen

Reservierungen empfohlen

Asam Schlössl Shane McMahon

Mein ganz herzlicher Dank geht raus an Shane McMahon und seine Frau Barbara sowie an das ganze Team des Asam Schlössls für diese wunderbare Bewirtung. Hier wird Gastfreundschaft richtig verstanden.

Disclosure: Dieser Beitrag erschien in abgewandelter Kurzform im Magazin „Mein München Genuss“ aus dem Ippen Verlag, zu dem ich mehrere Artikel beigesteuert habe.


Related Articles

Leave a Comment

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..